
WIM ist eine aus unserer Sicht sinnvolle digitale Lösung.
Die Werkzeuge können hier über verschiedene Standorte und
Gesellschaften ausgeliehen werden.
Der Zustand der Werkzeuge kann dokumentiert und
regelmäßige Prüftermine zur Kalibrierung können erstellt werden.
Schneller als mit WIM haben wir noch kein Werkzeug angelegt und eine Inventur durchgeführt. Das Ausleihen zwischen verschiedenen Centern ging noch nie so einfach und zudem schaffen wir keine Werkzeuge mehr doppelt an. Aus der Praxis für die Praxis, so kann man arbeiten.


Der Fakt, nie wirklich zu wissen, wo welches Werkzeug ist, musste im Unternehmen gelöst werden. Mit WIM haben wir alle unsere Werkzeuge standortübergreifend im Überblick. Zudem sind wir jederzeit für geplante Audits gewappnet. Trotz Einführung in der komplizierten Corona Zeit war das Projekt ein großer Erfolg. Die Schulung unserer Mitarbeiter durch die PC INS war so erfolgreich, dass direkt am nächsten Tag der Echtstart erfolgte. So arbeiten wir gerne.

Die WIM‑Plattform hat bei uns Ordnung in die Verwaltung von Spezialwerkzeugen und Prüfmitteln gebracht. Wo früher Excel‑Listen und manuelle Dokumentationen dominierten, sorgt heute WIM für Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Übersichtlichkeit – egal ob bei Kalibrierterminen, Lagerorten oder Zustandsbewertungen. Besonders hilfreich ist die digitale Erfassung direkt am Arbeitsplatz – schneller Zugriff, weniger Suchaufwand, mehr Effizienz.





